Menu

Fürsorgegemeinschaft

Fürsorgegemeinschaft – selbstbestimmt leben, gemeinsam verbunden

Unser Leitbild und unsere Vision ist das Herzstück unseres Handelns – sie zeigt, worauf wir Tag für Tag hinarbeiten: Ein Leben in Würde, Sicherheit und Gemeinschaft, auch bei Unterstützungsbedarf. Dabei orientieren wir uns an einem modernen Verständnis von Fürsorge, das auf Nähe, Vertrauen und Zusammenarbeit basiert.

Unsere Haltung, unser Tun und unsere Angebote sind geprägt von Empathie, Respekt und Professionalität – wie es in unserer Mission verankert ist.

In dieser Haltung gestalten wir eine Fürsorgegemeinschaft, die über klassische Pflege hinausgeht. Im Mittelpunkt stehen nicht unsere Angebote, sondern die Menschen, die bei uns leben oder von uns begleitet werden. Ihre individuellen Bedürfnisse, Erwartungen und Wünsche prägen unser tägliches Handeln – und bilden die Grundlage unserer Strategie 2024–2027.

Diese Gemeinschaft entsteht im engen Zusammenspiel von engagierten Mitarbeitenden, Freiwilligen, externen Fachkräften und unter Einbindung der Angehörigen. Gemeinsam schaffen wir ein tragfähiges Netzwerk, das nicht nur Sicherheit und professionelle Unterstützung für unsere Bewohnenden bietet, sondern auch soziale Einbindung, persönliche Wertschätzung und Orientierung im Alltag.

Wir sehen das Alter mit Unterstützungsbedarf als eine besondere Lebensphase, die individuelle Begleitung, spezialisierte Angebote und besondere Aufmerksamkeit verdient. Mit ganzheitlicher, professioneller Betreuung gestalten wir diese Phase so, dass Selbstbestimmung, Lebensfreude und persönliche Würde im Mittelpunkt stehen.

Gleichzeitig ist unsere Fürsorgegemeinschaft ein Ort der Mitgestaltung und Weiterentwicklung für unsere Mitarbeitenden. Sie finden bei uns nicht nur sinnstiftende Arbeit, sondern auch ein kollegiales, interprofessionelles Umfeld, das sich gemeinsam für die Lebensqualität der Bewohnenden einsetzt.

So entsteht ein starkes Miteinander – eine Gemeinschaft, die trägt, stützt und verbindet, damit Menschen in und um Birsfelden möglichst lange selbstbestimmt leben und wohnen können.