Menu

«Möglichst lange selbstbestimmt wohnen und leben in und um Birsfelden»

Das Alterszentrum Birsfelden (AZB) ist ein Betrieb der Stiftung zur Hard und gehört mit einer Kapazität von 170 Plätzen inklusiv einer geschützten Abteilung und Entlastungsangeboten zu den grössten Alters- und Pflegeinstitutionen in der Region Basel.

Wir zeichnen uns durch ein vielfältiges Pflege-, Betreuungs- und Therapieangebot in einer modernen Infrastruktur, einem öffentlichen Restaurant mit abwechslungsreicher Küche sowie einem Raumangebot für Bankette und Events aus.

Als Arbeitgeber stehen wir für eine wertschätzende, vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem freundlichen Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Innovativ und am Puls der Zeit legen wir einen Fokus auf Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Termin vereinbaren

Neuigkeiten und Informationen rund ums Alterszentrum Birsfelden

Ostern im AZB

Ostern im AZB

Die Vorbereitungen zu Ostern sind bei uns im AZB in vollem Gange. Die Bewohnenden dekorieren Eier und haben verschiedene Produkte gebastelt, welche an unserem Kiosk gekauft werden können. Natürlich darf das traditionelle Osternest auch nicht fehle…
05.04.2023 Joëlle Handschin
Neue Stiftungsurkunde für den Stiftungsrat des Alterszentrums Birsfelden

Neue Stiftungsurkunde für den Stiftungsrat des Alterszentrums Birsfelden

Ein neuer Name und neue organisatorische Strukturen stellen das Alterszentrum Birsfelden für die Zukunft auf. Zum Artikel
31.03.2023 Joëlle Handschin
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Antonella und Nadja haben es geschafft! Sie haben erfolgreich ihre Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau HF im Teilzeitpensum abgeschlossen. Wir freuen uns und gratulieren den beiden ganz herzlich!  
23.03.2023 Joëlle Handschin
Wir stellen vor!

Wir stellen vor!

Wir freuen uns, Ihnen Nadja und ihren Karriereweg bei uns im AZB vorzustellen. Nadja macht es vor. Sie hat vor 11 Jahren als Pflegeassistentin bei uns im AZB begonnen. Heute übernimmt sie die verantwortungsvolle Rolle als stellvertretende Abteilungsl…
15.03.2023 Joëlle Handschin
Jahresbericht 2023

Jahresbericht 2023

Ein Rückblick auf unsere Erfolge und Meilensteine   Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht 2023 präsentieren zu können. In diesem Bericht möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Aktivitäten, Erfolge und Meilensteine des vergangenen…
03.07.2024 Christian Schaufelbuehl